English
Index A-Z
Desktop
Datenschutz
Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
Sitemap
Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Sitemap
menue
Home
News und Veranstaltungen
Ringvorlesung WiSe20: Bildung dekolonisieren
04.11.20 Vanessa E. Thompson
11.11.20 Dr. Natasha A. Kelly
25.11.2020 Gabriele Dietze
09.12.2020 Maisha Maureen Auma
06.01.2021 Paul Mecheril
20.01.2021 Z. Ece Kaya
03.02.2021 Sheila Ragunathan
Neuerscheinungen
Voice Over Podcast
Voice Over I -Die doppelte Verwertung
Voice Over II - Bildung Dekolonisieren
Uferpost
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016
Sommeremester 2016
Wintersemester 2015
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013
Veranstaltungsarchiv
Ringvorlesung »Die doppelte Verwertung«
Prof. Dr. Vera King
Dr. Antoinette Rouvroy
Prof. Dr. Ranjana Khanna
Prof. Dr. Ilka Quindeau
Prof. Dr. med. Cornelius Borck
Prof. Dr. Marie-Luise Angerer
Prof. Dr. Deboleena Roy
Prof. Dr. Judith Butler
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Bildergalerie
Launch GenderOpen
20 Jahre ZIFG | Gender Goes Science
Vortrag von Kristin Anderson »Moderny Misogyny and the Lies of Post-Feminism«
Film und Diskussion - "angefangen" Christina Thürmer-Rohr im Gespräch
GenderChange Tagung 24. April 2015
GenderChange Tagung 23. April 2015
Archiv
ZIFG - Was machen wir?
Geschichte
ZIFG - In den Medien
Gender Pro MINT
Mitarbeiter_innen
Sekretariat
Sabine Hark
Curriculum Vitae
Publikationen
akademische Mitgliedschaften
Forschungskooperationen
Gutachterinnentätigkeit
weitere Tätigkeiten
Materialien zum Download
Maisha Maureen Auma
Céline Barry
Curriculum Vitae
Publikationen
Bettina Barthel
Curriculum Vitae
Publikationen
Andrea Bossmann
Sahra Dornick
Curriculum Vitae
Publikationen
Vorträge
Hannah Fitsch
Curriculum Vitae
Publikationen
Vorträge und Videoscreenings
Medienpräsenz
Lehre und Konferenzorganisationen
Ausstellungen und Filmreihen
Kunstinterventionen
Nina Fraeser
Curriculum Vitae
Publikationen
Vorträge / Panels / Workshops
Inka Greusing
Curriculum Vitae
Publikationen
Lehre
Vorträge und Tagungen
akademische Mitgliedschaften
Hildegard Hantel
Anne Jellinghaus
Franziska Kaiser
Tanja Kubes
Curricilum Vitae
Publikationen
Vorträge
Forschung
Petra Lucht
Bärbel Mauß
Curriculum Vitae
Publikationen
Hanna Meißner
Curriculum Vitae
Publikationen
Workshops
Vorträge
Aline Oloff
Curriculum Vitae
Publikationen
Myriam Raboldt
Alison Sperling
Curriculum Vitae
Vorträge
Publikationen
Lehre
Sandra Tausch
Pat Treusch
Curriculum Vitae
Publikationen
Studentische Mitarbeiter_innen
Ehemalige Mitarbeiter_innen
Nicole Doerr
Curriculum Vitae
Publikationen
Daniela Döring
Curiculum Vitae
Publikationen
Konferenzen und Workshops
Vorträge
Philipp Graf
Kateřina Lišková
Curriculum Vitae
Anja Rozwandowicz
Curriculum Vitae
Publikationen
Fachgebiet Gender in MINT und Planung/ Feminist STS
Forschung am ZIFG
Die Neuerfindung des Kollektiven?
Träumen Roboter vom Stricken?
Das vernetzte Selbst
Wie aus Körpern Zahlen und aus Zahlen Bilder werden
Fix IT
GenderOpen
Sexpertise under State Socialism
Translating Diversity
Die Vergesellschaftung der Demenz
GENDER TECHNIK MUSEUM
gendermapping
Nach Bologna
genderDynamiken
Promovieren am ZIFG
Promotionen bei Sabine Hark
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
Promotionen bei Hanna Meißner
Laufende Projekte
Studieren am ZIFG
Wintersemester 2020
TU und Geschlechtervielfalt
Archiv Lehre
Sommersemester 2020
Sommersemester 2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/18
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/16
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/15
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013/14
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/13
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011/12
Sommersemester 2011
Wintersemester 10/11
Sommersemester 2010
Wintersemester 09/10
Sommersemester 2009
Wintersemester 08/09
Module
BA KulT IS 6
BA KulT IS 2-5
MA BiWi »Gender & Organisation«
Freie Wahlmodule
Zertifikat
Studentische Studienfachberatung
Gender Pro MINT
Kontakt
Aktuelles
Zielgruppe
Aufbau/Modulbeschreibungen
Lehrveranstaltungen
Einführungsmodul
Projekte
Infomaterial
Anmeldung
Techno-Club
Publikationen und Veröffentlichungen
2017
2016
2015
2014
2013
Anfahrt
Home
Home
Frauenfördermaßnahme Technoclub
FG Gender in MINT und Planung / Feminist Studies in Science, Technology and Society (Feminist STS)