Page Content
There is no English translation for this web page.
Dr.phil./PhD Pat Treusch
04-05/2020 | Visiting Research Fellowship at the
Trinity Long Room Hub Trinity College Dublin; Theme: „Digital Humanities & Feminist STS“; Supervisor: Prof. Dr. Jennifer Edmond |
---|---|
10/2019-02/2020 | Assoziierte Forscherin am Weizenbaum
Institut für die vernetzte Gesellschaft, Berlin Forschungsgruppe 6: Verantwortung und das Internet der Dinge (Dr. Stefan Ullrich) |
03/2019-08/2019 | Gastprofessorin „Digitalisierung &
Gender“ Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
01/2019-02/2019 | Gastwissenschaftlerin an der Danish
School of Education (DPU), Aarhus Universität, Kopenhagen Programm: Future Technologies, Culture & Learning Project: „REELER: Responsible & Ethical Learning with Robots“ Supervisor: Prof. Dr. Cathrine Hasse |
08/2018-08/2019 | Projekt: „Träumen Roboter vom
Stricken? Neucodierungen der Zusammenarbeit zwischen Roboter und
Mensch“ [1] Projektleitung; angesiedelt an der TUB; gefördert von der VolkswagenStiftung |
Seit 03/2018
| Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Allgemeine und
Historische Erziehungswissenschaft sowie am Zentrum für
Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG), TU
Berlin Postdoc im Verbundprogramm „DiGiTal: Digitalisierung: Gestaltung und Transformation“ [2], gefördert vom Berliner Chancengleichheitsprogramm (BCP) für Frauen in Forschung und Lehre |
02/2018-07/2018 | Projekt: „Of Naked AIs & Singing
Robots: Cracking the Cultural Codes of Artificial
Intelligence“ Koordinatorin und PI; Zusammen mit Dr. Jennifer Edmond, Trinity College Dublin; Associate Prof. Kasper Støy, IT-Universität Copenhagen; Dr. hab. Anna Piotrowska, Jagiellonen- Universität Krakau |
08/2017-01/2018 | Postdoc (Techniksoziologie) in der BMBF
Nachwuchsforschergruppe MTI-engAGe (Sozio-technische Interaktion von Mensch und Roboter im demografischen Wandel) |
08/2015-02/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am
ZIFG Leitung des MINTgrün Projektlabors: „Wie Wissenschaft Wissen schafft. Verantwortlich Handeln in Natur- und Technikwissenschaften“ |
03-04/2016 | Gastwissenschaftlerin am Institute for Cultural
Inquiry Utrecht University, Holland Short Term Scientific Mission Grant, COST Action IS 1307 Betreut von: Prof. Iris van der Tuin |
06/2015 |
binationale Promotion (Cotutelle Verfahren): Dr.phil. in
Soziologie (TU Berlin) und PhD in Gender Studies (Linköping
Universität, Schweden) |
01/2014-06/2014 | Promotionsabschlussstipendiatin*
des Berliner Programms zur Förderung von Frauen in Forschung
und Lehre, TU Berlin |
11/2011-06/2015 | Associated
Junior Researcher am Posthumanities Hub,
Tema Genus, Linköping Universität |
04/2011-06/2014 | Vorstandsmitglied
des AtGender Vorstandes (European Association for Gender
Research, Education and
Documentation) |
01/2011-12/2013 | Stipendiatin* des
DFG-Graduiertenkollegs Geschlecht als Wissenskategorie,
Humboldt-Universität zu Berlin |
10/2010-04/2015 | Doktorandin*
am ZIFG |
07/2009 | Diplom in Soziologie, Johann-Wolfang-Goethe Universität,
Frankfurt/Main |
rn/
nen/postdocs/
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
Copyright TU Berlin 2008