Page Content
There is no English translation for this web page.
Vorträge
12./13.02.2016 | Vampyrette und andere Sollbruchstellen. Geschlecht und Material/ität in technischen Museen. Vortrag auf der 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien „Materialität/en und Geschlecht“, Humboldt Universität zu Berlin; zusammen mit Hannah Fitsch. |
---|---|
14.05.2014 | Ideale Maße. Schadows Proportionsstudien vom menschlichen Körper. Vortrag im Rahmen der Ausstellung "Unser Schadow", Stiftung Stadtmuseum Berlin |
17.-19.10.2013 | Technik Blick(t) Geschlecht – Messverfahren als Un/Sichtbarmachungen. Internationale Konferenz des Graduiertenkollegs „Geschlecht als Wissenskategorie: Deutung, Differenz, Diversität“, Humboldt-Universität zu Berlin, 17. -19.10.2013 |
21.06.2013 | Gender Trouble im Museum. Vortrag gemeinsam mit Anna Doepfner auf der Fortbildungsveranstaltung der Volontärinnen und Volontäre der Länder Berlin und Brandenburg, Besucherzentrum Stiftung Berliner Mauer, 21.06.2013 |
29.01.2012 | Fingerzahlen und Datenkörper. Von der Geschichte der Zahl zur Vermessung des Menschen. Vortrag im Rahmen des Seminars: »Die kulturelle Macht mathematischer Darstellungen. Mathematikdidaktik und Kulturanthropologie im Dialog«, Goethe Universität Frankfurt am Main, 29.01.2012 |
12.01.2012 | »Fräulein Gelbstern« – Die Entstehung der Konfektionsgrößen. Vortrag in der Reihe »Mode Thema Mode. Internationale Vorträge zu Kleidung und Mode«, Staatliche Museen zu Berlin, 12.01.2012 |
23.04.2010 | Vom Körper zum Maß. Zur Geschichte der Konfektionsgrößen. Internationale Tagung: »Körper_Gegenwart. Neue Sammlungsstrategien für neue Technologien«, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin, Deutsches Hygiene Museum Dresden, 23.04.2010 |
29.01.2008 | Körper nach Zahlen. Vom Maß nehmen und der Simulation von Menschlichkeit. Vortrag gemeinsam mit Claude Draude im Rahmen der Ringvorlesung des Graduiertenkollegs »Geschlecht als Wissenskategorie«, Humboldt-Universität zu Berlin, 29.01.2008 |
23.04.2008 | Mit Geschlecht Rechnen. Ansätze einer feministischen Mathematikkritik. Beitrag zur Podiumsdiskussion am Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin, 23.04.2008 |
8.01.2008 | »Fräulein Gelbstern« – Konfektionierte Körper(kleider) zwischen Zahl, Bild und Metapher, Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung »Gendered Subjects VI – Körpermetaphern als Geschlechtermetaphern« Universität Wien, 8.01.2008 |
26.06.2007 | Zahl(zeichen) zwischen Wissen(schaft), Körper und Geschlecht. Vortrag im Rahmen des Projekttutoriums »Ist Mathematik sozial konstruiert?« am Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin, 26.06.2007 |
06.04.2006 | Codes – Numbers – Data. Figuring of gender bodies. Vortrag im Rahmen des Kick-off Meetings der Technischen Universität Berlin, 06.04.2006 |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe