Page Content
There is no English translation for this web page.
Curriculum Vitae
Akademische Ausbildung | |
2016 | Promotion am ZIFG Titel der Arbeit: Rassismus als Metapher. Frauenbewegung im postkolonialen Frankreich |
10/1997 bis 09/2004 | Studium in Berlin und Paris, Fächer: Gender Studies, Romanistik Akademischer Grad: Magistra Artium |
Berufs‐ und Lehrtätigkeiten | |
seit 06/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am ZIFG |
10/2016 bis 05/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Infrastrukturprojekt ›Gender-Open - Ein Repositorium für die Geschlechterforschung‹ |
06/2015 bis 09/2016 | Referentin im Büro der zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin |
04/2012 bis 04/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt ›Nach Bologna: Gender Studies in der unternehmerischen Hochschule‹ im Rahmen des D-A-CH Forschungsverbundes GenderChange in Academia |
04/2006 bis 05/2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „careers@communication“ am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin |
seit WiSe 2005 | regelmäßige Lehre zu Themen der Frauen‐ und Geschlechterforschung (Einführungsveranstaltungen Gender Studies, Pornografie, feministische Organisationsforschung, Feministische Theorien) |
Stipendien | |
10/2011 bis 03/2012 | Promotionsabschlussstipendium des Beirats der Zentralen Frauenbeauftragten der TU Berlin |
06/2008 bis 05/2011 | Stipendiatin im Graduiertenkolleg „Geschlecht als Wissenskategorie“ an der Humboldt‐Universität zu Berlin |
01/2006 bis 06/2006 | Stipendiatin des Berliner Programms zur Förderung der Chancengleichheit in Forschung und Lehre |
04/2001 bis 05/2004 | Studienstipendiatin der Heinrich‐Böll‐Stiftung |
Mitgliedschaften | |
| Fachgesellschaft Geschlechterstudien; 2010 – 2012 Mitglied des Vorstands |
Redaktion der Zeitschrift Feministische Studien |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe