Inhalt des Dokuments
Die Uferpost für das Wintersemester 2013
[1]
- © ZIFG
Ein neuer Ort, ein neues Format. Zum Jahreswechsel 2012/2013 bezogen das Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung [ZIFG] und der Techno- Club ihre schönen Räumlichkeiten in der 2. Etage des neu errichteten TU-Gebäudes in der Marchstraße 23, vis à vis des Landwehrkanals. Das nehmen wir zum Anlass, uns vom alten Format des Kommentierten Vorlesungsverzeichnis [KVV] zu verabschieden und etwas Neues aufzulegen. Die UFERPOST.
Immer zu Beginn des neuen Semesters wird die
UFERPOST von nun an davon berichten, wozu derzeit am ZIFG
geforscht und was gelehrt wird. Wir informieren über
Veranstaltungen im abgelaufenen Semester sowie darüber, was von
uns für das kommende Semester in Forschung und Lehre sowie
wissenschaftlicher Weiterbildung zu erwarten ist. Wir stellen
neue Mitarbeiter_innen und Dissertationsprojekte,
Forschungsinitiativen und Lehrprojekte vor; wir berichten, wer im
ZIFG zu Gast war und welche Gäste wir im kommenden
Semester begrüßen können; wir stellen Publikationen der
Mitarbeiter_innen und Promovend_innen vor und informieren
über wissenschaftspolitische Aktivitäten, in die das ZIFG
involviert war. Das KVV findet seinen Platz im zweiten Teil
der UFERPOST. Hier finden sich in der gewohnt detaillierten
Form die inhaltlichen Beschreibungen der
Lehrveranstaltungen am ZIFG sowie alle wichtigen Informationen
etwa zu den Leistungsanforderungen oder zur Anrechenbarkeit in
den Studiengängen der TU Berlin.
Das Team des ZIFG wünscht allen Leser_innen der
UFERPOST eine erquickliche Lektüre sowie ein produktives
und spannendes Semester und für sich selbst, dass Sie
dem Zentrum gewogen bleiben.
Die komplette Ausgabe finden Sie hier [2].
TERINNEN/lucht/deckblatt_uferpost_sose14.pdf
t/UFERPOST_WiSe2013_endfassung_02.pdf