Inhalt des Dokuments
Die Uferpost für das Sommersemester 2019 ist da!
[1]
- © zifg
UFERPOST_12
Ein ereignisreiches Jahr 2018 liegt hinter uns, das einige
Veränderungen mit sich gebracht hat. Einige Mitarbeiter*innen
haben uns verlassen, doch insgesamt ist das ZIFG weitergewachsen. Die
neuen Mitarbeiter*innen stellen wir im orangefarbenen Teil der
Uferpost vor. Im September 2018 hat die Geschäftsstelle der
Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und
Geschlechterforschungseinrichtungen Berliner Hochschulen (afg), die
ans ZIFG angedockt ist, die Arbeit aufgenommen. Als erste große
Veranstaltung organisierten die Kolleg*innen am 18.12.2018 im Rahmen
des Wissenschaftstages #4genderstudies
im Hauptgebäude der TUB
das Barcamp Gender Studies. Mehr zum Wissenschaftstag, dem Barcamp
sowie zu allen weiteren Veranstaltungen, die das ZIFG in 2018
organisiert hat bzw. an denen es beteiligt war – wie die mit mehr
als 2.000 Teilnehmer*innen überwältigend große Konferenz zu
»Emanzipation « im Mai 2018 oder den TU-weiten Tag der Lehre, den
das ZIFG im Juli 2018 organisiert hatte –, findet sich im grauen
Teil der Uferpost. Auch in Sachen Publikationen waren die
Mitarbeiter*innen des ZIFG sehr aktiv. Gleich vier
Buchpublikationen neben einer Vielzahl von Aufsätzen können wir
diesmal präsentieren. Nähere Informationen in der
magentafarbenen Rubrik Forschung unter Neuerscheinungen. Besonders
hinweisen möchten wir auf das gemeinsam mit dem Zentrum fur
Antisemitismusforschung organisierte Gespräch zwischen Sabine Hark
und Franziska Schutzbach zu ihrem Buch Die Rhetorik der Rechten.
Rechtspopulistische Diskursstrategien im Überblick (2018), das
am 10. April 2019, 18 Uhr in den Räumen des ZFA im TEL-Gebäude
stattfinden wird. Im grunen Teil der Uferpost findet sich wie immer
das kommentierte Verzeichnis der Lehrveranstaltungen am ZIFG. Hier
stellen wir die verschiedenen Zertifikate vor, die am ZIFG in den
Gender Studies erworben werden können, präsentieren, worum es in
den Seminaren gehen wird, und informieren über
Leistungsanforderungen sowie die Anrechenbarkeit in den Studiengängen
der TUB. Wir hoffen, dass ihr und Sie uns gewogen bleibt, wünschen
viel Vergnügen bei der Lektüre dieser 12. Ausgabe der Uferpost und
freuen uns auf ein erkenntnisreiches und intellektuell anregendes
Semester mit euch und Ihnen.
Die Uferpost ist hier [2] als PDF abrufbar.
DER/Uferpostcoversose19.jpg
erpostSOSE19_pdf.pdf