Page Content
There is no English translation for this web page.
Ringvorlesung: Intersectional Diversity Studies: Critical Diversity and Gender Studies in the 21st Century
Die Vortragsreihe Intersectional Diversity Studies: Critical Diversity and Gender Studies in the 21st Century eröffnet die erste Gastprofessur der Berlin University Alliance (BUA), die Audre Lorde-Gastprofessur für Intersektionale Diversitätsstudien des Diversity and Gender Equality Network (DiGENet). Wie sehen die Kritischen Diversitätsstudien in einem postkolonialen 21. Jahrhundert aus? Welchen Einfluss übt Audre Lorde heute noch auf die Konzeptualisierung von radikal inklusiver Diversitätsforschung aus? Wie sind marginalisierte Gruppen, die über wenig soziale Macht verfügen, als aktive Agierende an Prozessen der
Institutionalisierung von Diversität beteiligt? Wie sind sie an der Dekolonisierung von weißen und westlich zentrierten Wissensstrukturen beteiligt? Wie ermöglichen Fähigkeiten in Kritischer Diversität neue didaktische Rahmenbedingungen? In ihrer Antrittsvorlesung untersucht Prof. Dr. Auma intersektionale Realitäten und die Möglichkeiten, die Audre Lordes Deutschland und Audre Lordes Berlin, für Intersektionale Diversitätsstudien ermöglichen. Gastvortragende sind intersektionale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Diversitätsbeauftragte, die transnationale Perspektiven auf institutionelle Diversität, die Verfestigung von Intersektionalität in der Diversitätsforschung und auf einen Machtwechsel in
Richtung einer inklusiveren Akademie.
Die Vortragsreihe wird veranstaltet von Prof. Dr. Maisha M. Auma, Gastprofessorin für Intersektionale Diversitätsstudien (Intersectional Diversity Studies) des Diversity and Gender Equality Network (DiGENet) der Berlin University Alliance. Maisha M. Auma ist Professorin für Kindheit und Differenz (Diversity Studies) an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Die Vorlesungen werden über den folgenden Zoomzugang übertragen:
tu-berlin.zoom.us/j/63884549808
Webinar-ID: 638 8454 9808
Code: 511663
Der Fyler und das Programm der Ringvorlesung ist jeweils hier und hier zu finden.
Für mehr Informationen: yallahdiversity@systemli.org
04.11.2021 | Antrittsvorlesung/Inaugural Lecture Intersectional Realities and Intersectional Diversity Studies in the 21st Century: Reflections from Audre Lorde’s Berlin Prof. Maisha M. Auma Chair: Prof. Sabine Hark |
18.11.2021 | Transnational Perspectives on Critical Diversity Literacy Critical Diversity Literacy as a Travelling Concept Prof. Pamela Dube Chair: Prof. Maisha M. Auma |
09.12.2021 | Berlin Center for Global Engagement Academic Cooperation in a Global Context (diversified) (working title) BCGE: Dr. Sarah Wessel; Roma Gendera (requested) Chair: BCGE |
16.12.2021 | Neoliberal and neofascistic barriers to diversity and dissent: academic resistance in troubled times. Prof. Zeynep Gambetti Chair: Dr. Florian Kohstall, BCGE, Academics in Solidarity, Academics in Exile |
13.01.2022 | Inclusion or Diversity? Trilemma of Inclusion/ Trilemma of Diversity Dr. Mai-Anh Boger Chair: Prof. Maisha M. Auma |
27.01.2022 | From Institutional Whiteness to Intersectional Diversity Curating Inclusion in Higher Education Prof. Iyiola Solanke Chair: BCGE |
10.02.2022 | “COMPLAINT”: Diversity and Other Hostile Environments. Prof. Sara Ahmed Chair: Prof. Maisha M. Auma |
17.02.2022 | EDIble Others. Equity, Diversity, and Inclusion (EDI) in Neoliberal University Prof. Sirma Bilge Chair: Prof. Maisha M. Auma |