Inhalt des Dokuments
2018-07-12, Prof. Dr. Corinna Bath, Feministische STS für bessere technische Produkte. Beispiele, Methoden und Herausforderungen.
12.06.2018, Prof. Dr. Corinna Bath, TU Braunschweig
Abstract: Die Übersetzung differenzierter Theorien und analytischer Erkenntnisse aus den Feminist Science and Technologie Studies in die konkrete Entwicklung von Technologie erfordert enorme Anstrengungen von beiden Seiten. Im Vortrag stelle ich gelungene Beispiele und diesen zugrunde liegende Methoden/Vorgehensweisen vor. Dabei werde ich zugleich Herausforderungen und Grenzen des Ansatzes diskutieren.
Kurzbiographie: Corinna Bath ist Professorin an der TU Braunschweig und Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie leitet die Arbeitsgruppe „Gender, Technik und Mobilität“ an der Fakultät für Maschinenbau und ist Sprecherin des interdisziplinären, hochschulübergreifenden Promotionsprogramms „Konfigurationen von Mensch, Maschine und Geschlecht. Interdisziplinäre Analysen von Technikentwicklung“. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschlechterforschung in Maschinenbau und Informatik, Wissenschafts- und Technikforschung, sozial gerechte und ethische Gestaltung von Technologien, Feministische Theorie und Epistemologie, Inter- und Transdisziplinarität.