Inhalt des Dokuments
Publikationen
2018 | Fieldwork on High Heels.
Eine ethnographische Studie über Hostessen auf
Automobilmessen. Bielefeld: Transcript |
---|---|
2017 | Ihsen,
Susanne; Mellies, Sabine; Jeanrenaud, Yves; Wentzel, Wenka; Kubes,
Tanja; Reutter, Martina; Diegmann, Lydia: Weiblichen Nachwuchs für
MINT-Berufsfelder gewinnen. Bestandsaufnahme und
Optimierungspotenziale. TUM Gender- und Diversity Studies, Band 3.
LIT-Verlag, Münster. |
2016 | Halberstadt, Jantje; Hilmer,
Luise; Kubes, Tanja Angela; Weingraber, Sophie (Hrsg.: (Un)typisch
Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen.
Leverkusen/ Berlin: Barbara Budrich.
|
2020 | Kubes, Tanja: Queere Sexroboter - Eine neue
Form des Begehrens? In:Bendel, Oliver (Hrsg.). Maschinenliebe:
Liebespuppen und Sexroboter aus technischer, psychologischer und
philosophischer Sicht. Springer Gabler,
Wiesbaden. |
---|---|
2020 | Kubes,
Tanja: Technik jenseits von Geschlecht? Eine kritische
Reflexion der Verschränkung von Geschlecht und Technik. In:
Bauer/Deinzer (Hrsg.): Bessere Menschen? Technische und ethische
Fragen in der transhumanistischen Zukunft. Springer: Berlin. (Im
Druck) |
2019 | Kubes, Tanja: New
Materialist Perspectives on Sex Robots. A Feminist Dystopia/Utopia?.
Social Sciences. 8 (8). 224.
$this->_build_link_list($this->linkCount++,
"https://www.mdpi.com/2076-0760/8/8/224",
"www.mdpi.com/2076-0760/8/8/224 [1]")
|
2019 | Kubes, Tanja:
Bypassing the Uncanny Valley: Postgender Sex Robots and Robot Sex
beyond Mimicry. In: Techno:Phil - Aktuelle Herausforderungen
der Technikphilosophie. Marc, Coecklebergh; Janina, Loh (Hrsg.). J.B.
Metzler Verlag.
S.59-73. $this->_build_link_list($this->linkCount++,
"https://doi.org/10.1007/978-3-476-04967-4_4",
"doi.org/10.1007/978-3-476-04967-4_4 [2]") |
2019 | Kubes,
Tanja: Sexroboter – Queeres Potential oder materialisierte
Objektifizierung? In: Cyborgs revisited: Zur Verbindung von
Geschlecht, Technologien und Maschinen. Feministische Studien Heft
2/2019. S.
351-362. $this->_build_link_list($this->linkCount++,
"https://doi.org/10.1515/fs-2019-0033", "doi.org/10.1515/fs-2019-0033
[3]") |
2019 | Kubes, Tanja; Ihsen,
Susanne: Humanistic Issues in Engineering and Engineering
Education. A perspective from Gender Studies at a Technical University
in Germany. In: Engineer with a Humanistic Soul. The place and role of
humanistic issues in technological discourse. Joanna, Sosnicka
(Hrsg.). p.337-353. |
2018 | Kubes, Tanja: Sexismus als
Programm: Der Einsatz von Hostessen auf Automobilmessen. in: blog
interdisziplinare geschlechterforschung, 11.09.2018,
www.gender-blog.de/beitrag/sexismus-aufautomobilmessen/
|
2017 | Ihsen, Susanne; Kubes,
Tanja: Professorinnen in MINT-Gender Studies – Eine erste
Bestandsaufnahme. deutscher Ingenieurinnenbund - dib 122.
|
2017 | Kubes, Tanja: Die Beine
Ihres Autos – Oder der Einsatz von Hostessen(-beinen) auf
Automobilmessen. In: Zum Selbstverständnis von Gender Studies:
Technik – Raum – Bildung. Corinna, Onnen; Susanne Rode-Breymann
(Hrsg.). Leverkusen, Berlin: Barbara Budrich. S. 173-185.
|
2016 | Kubes, Tanja: Die Methode
der Living Fieldwork - Autoethnographische multisensorische Erfahrung
als Basis des Verstehens. In: Hitzler, Ronald; Kreher, Simone; Poferl,
Angelika, Schröer, Norbert (Hrsg.). Old School - New School? Zur
Optimierung ethnographischer Datengenerierung. Oldib Verlag. S. 285 -
296. |
2016 | Halberstadt, Jantje; Hilmer,
Luise; Kubes, Tanja Angela; Weingraber, Sophie (Hrsg.): Einleitung.
Was ist typisch Gender-Studies – was nicht? In: (Un)typisch Gender
Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt,
Jantje; Hilmer, Luise; Kubes, Tanja Angela Kubes; Weingraber, Sophie
(Hrsg.) Leverkusen, Berlin: Barbara Budrich. S. 7-15.
|
2015 | Kubes, Tanja:
Tagungsbericht "Anthropology and Enlightenment": 14.
Jahrestagung der ASA in Edinburgh.
www.nds-lagen.de/publikationen/berichte/bericht-kubes-250614/
[4] |
2014 | Kubes, Tanja: Doing
fieldwork – feeling hostess. Leibliche Wahrnehmung als
Erkenntnisinstrument. In: Ethnographien der Sinne. Wahrnehmung und
Methode in empirisch-kulturwissenschaftlichen Forschungen. Arantes,
Lydia und Elisa Rieger (Hrsg.). Bielefeld: Transcript Verlag. S.
111-126. |
2014 | Kubes, Tanja:
Fernsehinterview. Abseits und trotzdem mittendrin: Tabuthema
Homosexualität. Dokumentation mit Veronika Mendler. Afk TV.
Ausstrahlung auf TV-München am 24.02.2014. |
2014 | Kubes,
Tanja: Alles Klischee? Interview zu Männlichkeitsbildern von Tanja
Römer-Collmann. In: Libelle. Stadt – Kultur – Familie. 5, S. 32,
2014. |
2013 | Kubes, Tanja: Johann Jakob
Bachofen: Das Mutterrecht. In: Klassiker der Sozialwissenschaften.
Samuel Salzborn (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Vs. S. 43-46.
|
2012 | Kubes, Tanja: Rollenbilder und Partnerwahl und was Sie
sonst noch über Geschlechterkultur wissen sollten. In: Universitas
793, 2012 (7), S. 18-29. |
2012 | Kubes, Tanja: Ein Schmatz
für den Schatz. Interview mit Veronika Stangel. Münchner Merkur. Nr.
154. 6. Juli 2012. |
2007 | Kubes, Tanja; Zuzana
Butorova: München – Integration nach Plan. In: Ethnologik Herbst
2007. Kubes, Tanja; Frances Egerer et al. 2007. Kampf um Respekt.
Rezension von: Martina Schuster, Kampf um Respekt: Studie über
Sexarbeiterinnen. In: Ethnologik
2007. |
2020 | Kubes, Tanja.
2020. Zeit für eine Sexplosion. Wie Frauen jetzt für
selbstbestimmten Sex kämpfen. Interview von Lisa Hechenberger. In:
Cosmopolitan. März 2020. S. 26-29.
|
---|---|
2019 | Kubes, Tanja: Es kommt auf die
Technik an. Zur Gegenwart und Zukunft von Sexrobotern. Interview. In:
Philtrat. 28. |
2019 | Kubes, Tanja:
Sexismus auf Automobilmessen. TV-Reportage für ProSieben/Sat1 TV
Deutschland GmBH. Redakteurin: Isabelle Weber.
|
2018 | Kubes, Tanja: Interview in der ZEIT von Juli Katz zu
Hostessen und Sexismus auf Automobilmessen. "Kriegt man dich
dazu, wenn man das Auto kauft?" 05. Dezember
2018. |
2018 | Kubes, Tanja: Radiointerview
zu Hostessen und Sexismus auf Automobilmessen. Deutschlandfunk Nova.
10. Dezember 2018. |
2014 | Kubes, Tanja:
Fernsehinterview. Abseits und trotzdem mittendrin: Tabuthema
Homosexualität. Dokumentation mit Veronika Mendler. Afk TV.
|
cht-kubes-250614/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008