Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Vorträge
2019 | "Was sind und wozu brauchen wir Feminist STS?", im Rahmen der Ringvorlesung "Frauenforschung - Gender Studies“. 18.11.2019, Universität Ulm |
2019 | "Das Ich und der Andere: Relationalität und Utopie bei Judith Butler", im Rahmen des Workshops: „Fragmentierte Utopien“. 26.10.2019, TU Berlin |
2019 | "Diversität an Hochschulen: Geschichte und Gegenwart", im Rahmen der Ringvorlesung "Einführung in Kultur und Technik", TU Berlin zusammen mit Aline Oloff. 14.10.2019, ZIFG, TU Berlin |
2019 | Rassismuskritisch forschen als weiße Geschlechterforscher*in. Eine epistemologische Diskussion“, zusammen mit Dr. Daniela Heitzmann (Universität Göttingen). Vortrag auf der fg gender Jahreskonferenz. (Re-)Visionen. Epistemologien, Ontologien und Methodologien der Geschlechterforschung. 05.07.2019, Fernuniversität Hagen |
2019 | „Welten mit Teilverbindungen konjugieren“ – Relationalität, Alterität und Utopie bei Donna Haraway und Édouard Glissant. Vortrag auf dem Symposium: „Quo vadis Feminist STS? Genealogien, Herausforderungen und Visionen feministischer Wissenschafts- und Technikforschung“, 14.06.2019, TU Berlin |
2019 | Das Postsouveräne als Denkfigur und Deutungsrahmen. Workshop: Subjekt & Gesellschaft, Autonomie & Unterwerfung, 13.04.2019, TU Berlin |
2019 | Geschlecht und Technik. Vortrag im Rahmen des Seminars: "Blue-Engineering. Ingenieurinnen und Ingenieure mit sozialer und ökologischer Verantwortung", 08.01.2019, TU Berlin. |
2017 | Poetologie des postsouveränen Subjekts
. Vortrag im Rahmen im Rahmen der Ringvorlesung »Politiken der Zugehörigkeit«, 12. Juli 2017, Technische Universität Berlin |
2015 | Genderforschung in der neuen Governance der Wissenschaft.
Vortrag im Rahmen der Tagung »Genderforschung in der neuen Governance der Wissenschaft«, 21.-22. September 2015, Ruhr Universität Bochum |
2012 | Spaces of Silence – Intersection of Trauma and Silence in Gila Lustiger’s novel ‚So sind wir‘
. Vortrag im Rahmen der internationalen BERG-Conference »Spaces of Belonging«, 29.-31. Juni 2012, Bangor University (Wales), UK |
2008 | Folgen des Bologna-. im Rahmen des »Deutschen Anglistentags«, 6.Oktober 2008, Universität Tübingen |
2008 | Das Andere der Toleranz.
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung »Grenzen der Toleranz?«, 18. Juni 2008, Universität Potsdam |