Inhalt des Dokuments
Curriculum Vitae
Akademische
Abschlüsse: | |
2004 | Habilitation an der Wirtschafts-
und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam Lehrbefähigung: Soziologie Habilitationsschrift: Dissidente Partizipation. Soziologie einer umstrittenen Wissensformation Habilitationsvortrag: Überflüssig. Paradoxien von Exklusion - Zerreißproben des Sozialen |
1995 | Promotion in Soziologie an der Freien
Universität Berlin Dissertation: deviante Subjekte. Die paradoxe Politik der Identität 1988 Diplom in Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
1988 | Diplom in
Soziologie an der Johann Wolfgang
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Akademische
Ausbildung: | |
1984 –
1988 | Diplomstudium der Soziologie (Nebenfächer:
Politikwissenschaft, Pädagogik) an der Johann Wolfgang
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
1981 – 1984 | Magister-Studium der
Politikwissenschaft (HF), Soziologie, Geschichte und Pädagogik (NF)
an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
Werdegang: | |
Seit
04/2009 | Professur für Interdisziplinäre Frauen- und
Geschlechterforschung an der TU Berlin |
02/2009 – 03/2009 | Professur für
Methoden der Sozialforschung unter besonderer Berücksichtigung der
Genderforschung an der Universität zu Köln |
04/2008 – 01/2009 | Vertretung der
Professur für Methoden der Sozialforschung unter besonderer
Berücksichtigung der Genderforschung an der Universität zu
Köln |
10/2005 –
03/2008 | Vertretung der Professur für
Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der TU
Berlin |
12/2004 –
09/2005 | Wissenschaftliche Oberassistentin an der
Universität Potsdam im Arbeitsbereich Soziologie der
Geschlechterverhältnisse |
2001 – 2006 | Leitung des
transdisziplinären Lehr- und Forschungsverbundes Transformationen von
Wissen, Mensch und Geschlecht der Universität Potsdam und der
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder |
04/2000 –
11/2004 | Wissenschaftliche Assistentin an der
Universität Potsdam im Arbeitsbereich Soziologie der
Geschlechterverhältnisse |
08/1998 – 03/2000 | Habilitationsstipendium
der Universität Potsdam |
09/1997
– 07/1998 | Werkauftrag der Universität Potsdam:
Konzeption und organisatorische Vorbereitung des interdisziplinären
Magister-Nebenfaches „Frauen- und Geschlechterforschung" an der
Universität Potsdam |
09/1997
– 11/1997 | Werkauftrag des Landes
Nordrhein-Westfalen im Rahmen des 7. Jugendberichts der
Landesregierung NRW: Erstellung einer Expertise zur sozialen und
psychischen Situation lesbischer und schwuler Jugendlicher in
Nordrhein-Westfalen |
1990 –
1995 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen
Politische Soziologie und Frauen- und Geschlechterforschung am
Institut für Soziologie, Freie Universität Berlin |
Weitere Tätigkeiten in
Forschung und Lehre: | |
WiSe 2006/07 | Gastprofessur im Gender
Studies-Programm an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt,
Österreich |
SoSe
2005 | Lehrbeauftragte im Aufbaustudiengang
Kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung der Carl von
Ossietzky-Universität Oldenburg |
WiSe 1997/98 | Lehrbeauftragte am
Fachbereich Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg |
WiSe
1997/98 | Lehrbeauftragte im Studiengang
Geschlechterstudien/Gender Studies an der Humboldt-Universität zu
Berlin |
SoSe
1997 | Lehrbeauftragte am Institut für
Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität
Marburg |
1995 –
2000 | Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie, Freie
Universität Berlin |
1995 –
1997 | Lehrbeauftragte für Soziologie, Politik und
Gemeinschaftskunde an der Universität Bremen |
WiSe 1994/95 | Lehrbeauftragte für empirische Kulturwissenschaften,
Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
1993 – 1996 | Lehrbeauftragte im
Feministischen Theoriebereich am Institut für
Erziehungswissenschaften, Leopold-Franzen-Universität Innsbruck, Österreich |
WiSe
1989/90 | Lehrbeauftragte am Institut für
Soziologie, Freie Universität Berlin |
1989 | Gastdozentin am Women's Studies
Department, San Francisco State University, San Franscisco,
USA |
1987 –
1988 | Kursleiterin an der Frankfurter
Frauenschule, Frankfurt am Main |
1986 – 1988 | Studentische Tutorin am
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang
Goethe-Universität Frankfurt am Main |
1984 – 1988 | Studentische Hilfskraft im
Feministischen Interdisziplinären Forschungsinstitut, Frankfurt am
Main, |
1984 –
1985 | Kursleiterin im Frauenbildungshaus
„Osteresch“ |
1982 –
1984 | Referentin im Autonomen Frauenreferat des ASTA der
Johannes Gutenberg-Universität
Mainztypo3/alt_doc.php?edit[tt_content][210407]=edit&columnsOnly=bodytext,
rte_enabled&noView=1&returnUrl=/index.php?id=65732&ADMCMD_view=1&ADMCMD_editIcons=1
[1] |
t[tt_content][210407]=edit&columnsOnly=bodytext%2C%
20rte_enabled&noView=1&returnUrl=%2Findex.php%3
Fid%3D65732%26ADMCMD_view%3D1%26ADMCMD_editIcons%3D1
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008