Inhalt des Dokuments
Dr. Pat Treusch
wissenschaftliche Mitarbeiterin* am ZIFG seit 08/2015
Arbeitsschwerpunkte:
- Mensch-Roboter Interaktion
- Queer-feministische Technowissenschaftsforschung zu Mensch-Maschine-Verhältnissen
- Cyborg-Feminismen
- Queer-feministische Materialitäts- und Körpertheorien
- Kritische Posthumanwissenschaften und ‚Environmental Posthumanities’
Pat Treusch ist seit 02/18 Postdoc im Berliner Verbundprogramm „DiGiTal – Digitalisierung: Gestaltung und Transformation“ am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG) und dem Fachgebiet „Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft“, TU Berlin. Ihr Postdoc-Projekt „Das vernetzte Selbst. Eine feministisch-interdisziplinäre Studie zur Veränderung von Lernkulturen durch Digitalisierungsprozesse im Zeitalter des Internets der Dinge (IoT).“ untersucht, wie sich Lernprozesse an der Mensch-Technik-Schnittstelle verändern, wenn ‚unsere’ digitalen Alltagsgegenstände anfangen zu lernen.
Pat Treusch
Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG)
TU Berlin
Fraunhoferstraße 33-36
FH 6-5
D-10587 Berlin
Email: p.treusch(at)tu-berlin.de
Tel.: (+49) (0)30- 314 25844
Fax: (+49) (0)30- 314 26988