Inhalt des Dokuments
Publikationen
2018 | "Wir haben ja jetzt auch ein paar Damen bei uns" - Symbolische Grenzziehungen und Heteronormativität in den Ingenieurwissenschaften. Budrich UniPress |
2017 | mit Hanna Meißner: Genderkompetenz als Fachwissen: Ein Seminar begibt sich auf die Suche nach gender in science. In: Corinna Bath / Göde Both / Petra Lucht / Bärbel Mauss / Kerstin Palm (Hg.): reboot ING. Handbuch Gender-Lehre in den Ingenieurwissenschaften. Münster: LIT Verlag, S. 185-205. |
2017 | The (re)production of heteronormativity in the discourse of gender equality and justice in engineering. (ISSN: 2304-4233) |
2016 | GENDER – Sonderheft 3 | Bewegung/enBeiträge zur 5. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien. Herausgegeben von Bauschke-Urban, Carola/Both, Göde/Grenz, Sabine/Greusing, Inka/König, Tomke/Pfahl, Lisa/Sabisch, Katja/Schröttle, Monika/Völker, Susanne |
2015 | (Re)Konstitution der ›Ausnahmefrau‹ zur Stabilisierung des heteronormativen Feldes der Ingenieurwissenschaften. In: Tanja Paulitz, Barbara Hey, Susanne Kink, Bianca Prietl (Hrsg.): Akademische Wissenskulturen und soziale Praxis. Münster: Westfälisches Dampfboot, 138-155. |
2015 (im Erscheinen) | „Es ist einfach die Mathematikhürde“ - Grenzziehungen: Verknüpfungen von Fachhabitus und Geschlechterwissen im heteronormativen Feld der Ingenieurwissenschaften. In: Lucht, Petra/Mauß, Bärbel (Hrsg.): Neue Technologien und aktuelle feministische Theoriebildung, Freiburg. |
2014 | Experiment Studentin – Ein schulübergreifender Oberstufenkurs des Techno-Clubs an der Technischen Universität Berlin und sein Informatik-Projekt. In: Carmen Leicht-Scholten et. Al (Hrsg.). Informatikkultur neu denken – Konzepte für Studium und Lehre. Ingegration von Gender und Diversity in MINT-Studiengängen. Wiesbaden: Springer Vieweg Verlag, S. 57-70. (mit Claudia Ermel) |
2012 | Forschungsbasierte Genderlehre. Die Doppelstrategie am ZIFG. In: Die Zentrale Frauenbeauftragte (Hrsg.): Geschlechterforschung an der TU Berlin. News >>> Frauenpolitisches Forum an der TU Berlin. (mit Bärbel Mauß) |
2011 | Inkorporiertes Differenzwissen und Gleichheitsnorm im sozialen Feld der Ingenieurwissenschaften. In: Wissenschaft und Geschlecht – Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven. BdWi-Studienheft 8. |
2009 | Begehbare Brücken zwischen Schule und technischer Universität: Der Techno-Club an der TU Berlin. In: Thaler, Anita / Wächter, Christine (Hrsg.): Geschlechtergerechtigkeit in Technischen Hochschulen. München – Wien: Profil Verlag GmbH. S. 41-50. |
2006 | Der Techno-Club an der TU Berlin. In: Gransee, Carmen (Hrgs.): Hoschschulinnovation. Gender-Initiativen in der Technik. Hamburg: Lit Verlag. S. 133-144. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe