Inhalt des Dokuments
Curriculum Vitae
2021/2022 | Vertretungsprofessur der Geschlechtersoziologie Frankfurt/
Main $this->_build_link_list($this->linkCount++, "https://www.fb03.uni-frankfurt.de/85571981/Vertretungsprofessorin_Dr__Hannah_Fitsch", "www.fb03.uni-frankfurt.de/85571981/Vertretungsprofessorin_Dr__Hannah_Fitsch [1]") |
---|---|
seit 02/2018 | Post-Doc
Stelle Wie aus Körpern Zahlen und aus Zahlen Bilder
werden || How bodies turn into numbers and numbers
into images. Über Algorithmen in der funktionellen Hirnforschung und die Logik der Standardisierung. On algorithms in brain research and the logic of standardization. Im Verbundprojekt DiGiTal – Digitalisierung: Gestaltung und Transformation, einem Berliner Hochschulprogramm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen. |
03/2017 | Anschubfinanzierung Wie aus Körpern Zahlen und aus Zahlen Bilder werden || Finanziert durch die Technischen Universität Berlin. |
05/2016 -
09/2017 | Kuratorische Beratung der Ausstellung Geschlecht und Gewalt
am Militärhistorischen Museum Dresden; Ausstellungsgestaltung für
den Bereich Mutige Jungs – hysterische Mädchen? Zum Konzept von
Aggression |
10/2015 -
10/2016 | Realisierung des drittmittelgeförderten Projekts GENDER
TECHNIK MUSEUM; Bundesministerium für Bildung und
Forschung Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
geförderte Vorhaben „GENDER TECHNIK MUSEUM“ widmete sich der
Untersuchung von Genderwissen und -politiken in technischen Museen. In
sechs Partnerinstitutionen wurden 40 Interviews mit Expert*innen
geführt sowie ein Ausstellungsprojekt von der Planung bis zur
Realisierung kuratorisch
begleitet.
Weitere Infos:
www.gendertechnikmuseum.de |
2014/2015 | Projektdurchführung und Koordination gendermapping an der
Technischen Universität Berlin |
Since
05/2013 | Scientific Assistant at ZIFG – Center
for Interdisciplinary Women's and Gender Studies (Zifg), Technische
Universität
Berlin |
04/2012 -10/2012 | Scientific Assistant
with teaching position at Center for Interdisciplinary Women's and
Gender Studies, Technische Universität Berlin |
01/2008-02/2012 | Promotion
an der TU Berlin: Just to give you a picture. Sicht- und Sagbarkeiten
in der funktionellen Magnet- resonanztomographie, (Schriftliche Arbeit
und Video) (Video abrufbar unter:
$this->_build_link_list($this->linkCount++,
"http://vimeo.com/77970157", "vimeo.com/77970157 [2]"));
Promotionsstipendium der Hans
Böckler-Stiftung |
06/2007-12/2007 | Research activities
at post graduate programme Gender as a Category of Knowledge,
Humboldt-Universität zu Berlin |
30/11/2006 | Master thesis in Sociology
and Art Pedagogue on „transcategorial bodyconceptions“ (paper and
video: www.youtube.com/watch?v=lQwSagTHl6A) |
10/2001-11/2006 | Study in Sociology,
Art Pedagogue and Psychology, Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt/Main |
08/2010-12/2010 | Research activities at Feminist
Department UCSC - University of California, Santa Cruz;
Supervisor: Prof. Dr. Karen
Barad |
---|---|
05/2009-06/2009 | Max-Planck-Institut
for Brain Research; Frankfurt/Main |
03/2008-04/2008 | Max-Planck-Institut
for Brain Research; Frankfurt/Main |
02/2004-04/2004 | Internship at
Tangerine Studios, Washington D.C.,
USA |
ngsprofessorin_Dr__Hannah_Fitsch
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008