Inhalt des Dokuments
Publikationen
2016 | Technologien der Geschlechter. Ansätze für eine gendergerechte und reflexive Museumspraxis (inklusive Fragebogen der Untersuchung). In: Gender Technik Museum. Strategien für eine geschlechtergerechte Museumspraxis. Berlin: TU Berlin, 2016, S. 55-114. |
---|---|
2016 | Daniela Döring, Hannah Fitsch: Gender Technik Museum. Strategien für eine geschlechtergerechte Museumspraxis. Berlin, Eigenverlag TU Berlin. |
2015 | Re-Visionen des Museums? Praktiken der Sichtbarmachung im Feld des Politischen. FKW // Zeitschrift für Visuelle Kultur und Geschlechterforschung. Heft Nr. 58, Herausgabe gemeinsam mit Jennifer John (April 2015) |
2015 | Museale Re-Visionen: Ansätze eines reflexiven Museums. (gemeinsam mit Jennifer John) In: FKW // Zeitschrift für Visuelle Kultur und Geschlechterforschung: „Re-Visionen des Museums? Praktiken der Sichtbarmachung im Feld des Politischen“, Nr. 58/2015, S. 5-27. |
2015 | ‚Höher-Schneller-Weiter‘? Feministische Kritik an Technikgeschichte im Museum. Ein Gespräch mit Anna Doepfner (gemeinsam mit Hannah Fitsch) In: FKW // Zeitschrift für Visuelle Kultur und Geschlechterforschung: „Re-Visionen des Museums? Praktiken der Sichtbarmachung im Feld des Politischen“, Nr. 58/2015, S. 87-94. |
2015 | Das hysterische Museum: Zu den ‚Shirt Interventions‘ von Hannah Fitsch In: FKW // Zeitschrift für Visuelle Kultur und Geschlechterforschung: „Re-Visionen des Museums? Praktiken der Sichtbarmachung im Feld des Politischen“, Nr. 58/2015, S. 107-112. |
2014 | Rezension über: »MuseumX. Zur Neuvermessung eines mehrdimensionalen Raumes« Berlin 2012. Hg. v. Poehls, Kerstin; Schneider, Franka; Schulze, Annett (gemeinsam mit Hannah Fitsch), 2014. |
2012 | Körper nach Zahlen. Vom Maßnehmen und der Simulation von Menschlichkeit. (gemeinsam mit Claude Draude), In: Bulletin Texte Nr. 38, Berlin 2012, S. 61-87. |
2011 | Zeugende Zahlen. Mittelmaß und Durchschnittstypen in Proportion, Statistik und Konfektion. Kadmos Kulturverlag Berlin 2011. |
2010 | Das verrückte Inventar. Über ver/schränkte Wissensräume im Museum. In: Trajekte. Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Hg. v. Sigrid Weigel. Nr. 20, April 2010, Berlin, S. 7-11. |
2010 | Katalogtexte (zu Proportionsstudien von Johann Gottfried Schadow), In: »Weltwissen. 300 Jahre Wissenschaften in Berlin«, hg. v. Jochen Henning und Udo Andraschke, Berlin 2010, S. 329-330. |
2007 | Dr. Anne von der Heiden. Schreiben, Schreiben, Schreiben… Porträt in »Frauen in den Geisteswissenschaften: Nüchternde Zahlen, inspirierende Vorbilder«, hg. v. Susanne Baer, Sabine Grenz und Martin Lücke, Berlin 2007, S. 20-23. |
2007 | Bericht über den Workshop »Wissen über Geschlecht. Auf dem Spielfeld der Norm« (gemeinsam mit Birgit Stammberger) In: Bulletin des Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Nr. 34, Berlin 2007, S. 37-41. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe