Inhalt des Dokuments
Konferenzen und Workshops
10.-11.12.2015 | Techno|logien der Geschlechter? Strategien für eine gendergerechte Museumspraxis. Auftaktkonferenz des Forschungs- und Vernetzungsprojektes GENDER TECHNIK MUSEUM. Strategien für Strategien für Geschlechtergerechtigkeit in der Sammlungs-, Ausstellungs-, Vermittlungs- und Personalpolitik technischer Museen, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, 10.-11.12.2015 im Deutschen Technikmuseum Berlin, www.gendertechnikmuseum.de |
---|---|
21.06.2013 | Gender Trouble im Museum. Workshop gemeinsam mit Anna Doepfner (Technikmuseum Berlin), Fortbildungsveranstaltung der Volontärinnen und Volontäre der Länder Berlin und Brandenburg, Besucherzentrum Stiftung Berliner Mauer, 21.06.2013 |
04.07.2013 | Weichenstellung. Interventionen im Technikmuseum. Workshop der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Deutschen Technikmuseum Berlin, 04.07.2013. |
10.-12.09.2008 | Menschen Zahlen Transformationen. Verdatung des Organischen. Internationale Konferenz der Arbeitsgruppe des Graduiertenkollegs »Geschlecht als Wissenskategorie«, Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Institut für Geschichte der Medizin (Charité) und der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., 10.-12.09.2008. |
25.-27.10.2007 | Mathematik und Gender-Studies – (Un)Möglichkeiten einer Begegnung. Workshop im Rahmen der Tagung: »Impuls – Innovation – Intervention. Gender Studies im Visier« anlässlich des 10jährigen Bestehens der Gender Studies-Studiengänge an der Humboldt-Universität zu Berlin, 25.-27.10.2007. |
24.-26.11.2006 | Wissen über Geschlecht. Auf dem Spielfeld der Norm. Workshop der Arbeitsgruppe des Graduiertenkollegs »Geschlecht als Wissenskategorie«, Humboldt-Universität zu Berlin, 24.-26.11.2006. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe