Inhalt des Dokuments
Publikationen
2019 |
Toubabesse: Wie Bildung
Frauen koloniale Macht verleiht. Alltagssoziologische Analysen aus Dakar, Berlin und Dazwischen. Münster: edition assemblage. |
---|---|
2019 |
Kimberlé Crenshaw: Das Zusammenwirken von Race und Gender ins Zentrum rücken: Eine Schwarze feministische Kritik des Antidiskriminierungsdogmas, der feministischen Theorie und antirassistischer Politiken. Deutsche Fassung von Demarginalizing the Intersection of Race and Sex (1989). In: Natasha Kelly (Hg.): Schwarzer Feminismus. Münster: Unrast. |
2018 | Die Lüge von der „anlass- und
verdachtsunabhängigen Kontrolle“ mit dem Kollektiv Ban! Racial Profiling – gefährliche Orte abschaffen. In: Daniel Loick (Hg.): Kritik der Polizei. Frankfurt/NewYork: Campus. |
2017 | Die Bedeutungen der tubaabité.
Rassismuskritische Perspektiven auf das postkoloniale Dakar. In: PERIPHERIE, 2/2017, S. 162-191. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008