Inhalt des Dokuments
Liebe Studierende,
bitte habt ein wenig Geduld. Wir werden gerade überflutet mit E-Mails und wir verstehen, dass die Situation für alle gerade schwierig ist.
Allgemeine Fragen zum "Corona-Semester" beantwortet auch der AStA.
Euer ZIFG-Team
Aktuelles
20.01.2021 | |
Dr. Z. Ece Kaya (Frankfurt/Main) - „Kolonisieren heißt Erziehen“: Kolonialpädagogik und Kolonialrassismus in der deutschen Erziehungswissenschaft bis in die NS-Zeit und Nachwirkungen 18 Uhr c.t. Die Ringvorlesung wird via Zoom stattfinden: tu-berlin.zoom.us/j/68843695762?pwd=RzJUK2hXdGp2NGRadUFhdEp4YkRUZz09 Kenncode: 190329 Webinar-ID: 688 4369 5762 | |
18.12.2020 | |
Die zweite Ausgabe des ZIFG-Podcasts »Voice Over« ist online! Mehr dazu hier. | |
05.10.2020 | |
Gemeinsam mit dem Konsortium »Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft« freuen wir uns über die Förderzusage der Berlin University Alliance im Rahmen des Main Call Exploration Projects Social Cohesion! Zur Webseite der Forschungsgruppe geht es hier. Zur News der Berlin University Alliance zum Projekt geht es hier. | |
16.07.2020 | |
Voice Over Podcast Folge I - Der Podcast zur Ringvorlesung »Die doppelte Verwertung« ist jetzt online! Mehr Infos zum Voice Over Podcast findet ihr hier. | |
01.07.2020 | |
Die Stellungnahme des ZIFG zu den Solidaritätsbewegungen gegen strukturellen Rassismus und seine Intersektionen #BlackLivesMatter ist hier zu finden. | |
01.04.2020 | |
Vom 1. April 2020-31. März 2021 ist Sabine Hark forschungsbedingt beurlaubt. Die Lehre wird in dieser Zeit von Prof. Auma vertreten. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte ans Sekretariat. | |
17.03.2020 | |
Aktuelle Informationen zum Thema "Coronavirus" und den entsprechenden Maßnahmen der TU Berlin sind auf der Webseite des TU Krisenstabs zu finden. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe